NAHELAND. Noch immer ist die Freude im Naheland riesengroß, denn beim Wettbewerb um Deutschlands schönste Wanderwege erreichte die Vitaltour „Geheimnisvoller Lemberg“ den 3. Platz. Besonders freut man sich in den Gemeinden Feilbingert, Niederhausen und Oberhausen an der Nahe. Denn durch diese drei Gemeinden verläuft der Wanderweg.
Gegen 12 andere Nominierte konnte sich die Vitaltour mit insgesamt 4635 Stimmen durchsetzen. Nur der Nordpfad Dör’t Moor bei Rotenburg (Wümme) mit 7814 Stimmen und der Felsenweg Teufelsschlucht in der Eifel mit 5462 Stimmen konnten mehr Votings erreichen.
Allein unter die 15 Nominierten zu kommen, war ein kleiner Triumph, schließlich hatten sich bei der Ausschreibung im Herbst 2020 über 100 Touren aus ganz Deutschland beworben.
Der abwechslungsreiche Rundweg hat sehr viel zu bieten. Besonders die weiten Aussichten und die schönen Laubwälder begeistern die Wanderer. Auf der 13,4 Kilometer langen Strecke gibt es wunderschöne Blicke in das Nahetal. Einer von vielen Höhepunkten ist der „Schönste Blick im Nahetal“. Zu einem imposanten Stop lädt der Silbersee ein. Auf dem Wanderweg liegt auch das Besucherbergwerk Schmittenstollen.
Ein Hingucker auf der Wanderstrecke sind auch die zahlreichen Holzfiguren, die von dem Oberhäuser Heinrich Schubert erstellt wurden. Beliebte Fotomotive sind zum Beispiel die Herzbank, Geisterbank und der „Schlafende Riese“. Für seine Arbeiten wurde er mit einem eigenen „Heinrich Schubert Weg“ gewürdigt.
Starten kann man die Wandertour in den Ortsgemeinden Feilbingert, Niederhausen/Nahe und Oberhausen/Nahe an den Eingangsportalen oder an den Einstiegen an der Lemberghütte oder am Wanderparkplatz oberhalb des Schmittenstollens.
Im Internet gibt es viel Positives über die Vitaltour zu lesen. Die Wanderer sind begeistert. So schrieb zum Beispiel Jennifer B. bei „outdooractive: „Einer der schönsten Wege, die wir bisher gelaufen sind. Sehr gut ausgeschildert und toll zu laufen.
Die bunten wilden Wiesen und die Umgebung sind wunderschön… über Felder, Wiesen und Wälder… sehe abwechslungsreich mit super Aussichtspunkten. Überall gibt es was zu sehen.
Als wir dort waren, hat alles gesummt, gebrummt und gezwitschert… ein Traum… habe noch nie so viele Schmetterlinge 🦋 auf einmal gesehen. Die Waldgeister und die Steintürmchen sind sehr schön anzusehen und man entdeckt in jeder Ecke was Neues. Sehr empfehlenswert. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen. 💓”
Auch Meli F. bewertete die Tour bei outdooractive. „Eine tolle, abwechslungsreiche Tour, die die volle Punktzahl verdient. Die Tour geht mal durch den Wald mit Bachlauf, mal hat man schöne Ausblicke auf die Nahe, mal breite Waldwege, mal schmale Wege, mal kleine Highlights in Form von geschnitzten Gesichtern, einfach von allem ein bisschen. Die Tour ist ganz nach meinem Geschmack. Außerdem gibt es Einkehrmöglichkeiten, was mir besonders gut gefällt.“
Zahlen zur Vitaltour:
Schwierigkeit: mittel
Strecke: 13,4 km
Dauer: 4:14 h
Aufstieg: 391 hm
Abstieg: 391 hm
Großes Fotoalbum zur Vitaltour “Geheimnisvoller Lemberg”
pdw / naheland.net – 15.09.21
JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!
Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de
Zur Paypal-Spende – KLICK MICH!
Nahe-News Newsletter:
Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!
Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter