RHEINLAND-PFALZ. Falls der rheinland-pfälzische Ministerrat am Dienstag die angekündigten Corona-Lockerungen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer beschließt, dann gibt es im Bereich der Gastronomie einige Lockerungen.
ANZEIGE:
Die Testpflicht in der Außengastronomie entfällt und die Innengastronomie darf wieder öffnen. Der Präsident des rheinland-pfälzischen DEHOGA-Verbandes, Gereon Haumann ist über die angekündigten Lockerungen erleichtert.„Enorme Umsatzverluste, bedrohte Arbeitsplätze und existentielle Sorgen um das Unternehmen haben viele Gastgeber in den vergangenen Monaten an ihre Grenzen gebracht; finanziell, physisch und psychisch! Deshalb ist die Öffnung auch wirtschaftlich unabdingbar. Für die Betriebe ist die Öffnung der Innengastronomie „wichtig“ um Betriebsöffnungen wetterunabhängig verlässlich planbar zu machen. Das es sicher funktioniert, haben unsere Gastgeber bereits im letzten Jahr mit umfassenden Hygiene- und Schutzkonzepten bewiesen“, so Haumann.
ANZEIGE:
BESUCHEN SIE UNSEREN NAHE-NEWS GASTROFÜHRER – KLICK MICH”
Aber die Lockerungen gehen ihm noch nicht weit genug.
„Wir sind die Branche der Gastfreundschaft und die Sehnsucht nach Urlaub ist groß. Eine besondere Chance für das Urlaubsland Rheinland-Pfalz.Gold. Deshalb ist es wichtig, dass jetzt das sichere Reisen für geimpfte, genesene und getestete Personen ermöglicht wird. „Gerade für ein touristisch geprägtes Bundesland wie Rheinland-Pfalz ist die komplette dauerhafte Öffnung der Hotels mit Wellness-, Sport- und Freizeiteinrichtungen zwingend notwendig. Tagungen und Veranstaltungen müssen ebenso wieder stattfinden dürfen. Gäste und Gastgeber benötigen endlich Planungssicherheit. Wir haben bewiesen, dass wir strenge Schutz- und Hygienekonzepte erfolgreich umsetzen. Das Gastgewerbe ist nachweislich kein Pandemietreiber. Wir sind nicht die Ursache, sondern Teil der Lösung des Problems! Durch jüngste Investitionen in modernste Lüftungstechniken, digitale Kontakterfassung und Zutrittssteuerung als auch durch das Angebot von Schnelltests wird die Sicherheit weiter erhöht“, so Präsident Haumann.
ANZEIGE:
Aber auch der Betrieb aller anderen gastgewerblichen Betriebe, die teils seit Beginn der Pandemie geschlossen haben, ist für Gäste, die negativ getestet, geimpft oder genesen sind, sicher. „Es ist an der Zeit, hier endlich Öffnungen für Clubs, Bars und Diskotheken zu ermöglichen“, so Haumann abschließend.
JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!
Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.
Zur Paypal-Spende – KLICK MICH!
red – 28.05.21
Nahe-News Newsletter:
Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!
Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter