Mattheiser Sommer-Akademie präsentiert das Schumann Quartett

BAD SOBERNHEIM. Das Jahreskonzert der Mattheiser Sommer-Akademie, das für den November 2020 vorgesehen war, musste aufgrund der Pandemie um ein halbes Jahr verschoben werden. Ursprünglich war dieses Konzert im Open-Air-Format geplant – nun allerdings präsentiert die Akademie aufgrund der aktuellen Situation das Kammerkonzert des weltweit renommierten Schumann Quartetts als LIVESTREAM.

ANZEIGE:


Lehnen Sie sich zurück und genießen Sie dieses außergewöhnliche Kulturereignis von Ihrem Zuhause aus – willkommen auf der virtuellen Bühne des Bad Sobernheimer Kaisersaals!

Seit ihrer frühesten Kindheit spielen die drei Brüder Mark, Erik und Ken Schumann zusammen. 2012 ist die in Tallinn geborene und in Karlsruhe aufgewachsene Liisa Randalu als Bratschistin dazu gekommen. Immer wieder bemerken Außenstehende, wie stark die Bindung zwischen ihnen ist. Die vier Musiker genießen die nonverbale Kommunikation: „ein Blick, und ich weiß, wie er oder sie die Musik in dem Moment spielen möchte“. Unterschiedliche Persönlichkeiten treten deutlicher hervor, gleichzeitig entsteht in jedem musikalischen Werk ein gemeinsamer Raum, findet eine geistige Metamorphose statt. „So wirklich entwickelt sich ein Werk nur live“, sagen sie, „das ist the real thing, weil wir vorher selbst nie wissen, was passiert. Spätestens auf der Bühne fällt jede Imitation weg, man wird automatisch ehrlich zu sich selbst. Dann kann man in der Musik eine Verbindung mit dem Publikum herstellen, kommunizieren.“

Ihr Album „Landscapes“, in dem sie den eigenen Wurzeln nachspüren und Werke von Haydn, Bartók, Takemitsu und Pärt kombinieren, wurde u.a. mit fünf Diapasons sowie dem Jahrespreis der Deutschen Schallplattenkritik 2017 ausgezeichnet und war Editor’s choice beim BBC Music Magazine.

ANZEIGE:


So hat sich das Quartett dank seines perfekten Zusammenspiels, gepaart mit technischer Brillanz und großer emotionaler Intelligenz, längst einen Platz im Streichquartett-Olymp erspielt.

Livestream-Tickets (12 € zzgl. 0,50 € Ticketshop-Gebühr): www.mattheiser.de
Sie können Tickets reservieren unter der Telefonnummer 0160 – 90 42 96 41 oder per Mail an veranstaltungsmanagement@bad-sobernheim.de.

JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!

Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

Zur Paypal-Spende – KLICK MICH!

red – 21.05.21

Nahe-News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!

Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter