KREIS BAD KREUZNACH. Aktuelle wichtige Informationen teilt der Leiter des Impfzentrum im Kreis Bad Kreuznach, Benjamin Hilger mit.
Nicht wahrgenommene Impftermine:
Leider häufte sich in den vergangenen Tagen wieder die Zahl nicht wahrgenommener Impftermine. In der Folge blieben rund 200 Impftermine in der vergangenen Woche ungenutzt – bei einem Gesamtkontingent von 4.080 Impfdosen in der vergangenen Woche entspricht dies rund 4,9 Prozent. Im Wochenmittel lag das Impfzentrum damit weitgehend im eigenen Schnitt. Jedoch ragten einzelne Tage hier in extremem Maße hinaus. So wurden etwa am vergangenen Donnerstag (Christi Himmelfahrt) über 12 Prozent der Impftermine nicht wahrgenommen, am vergangenen Samstag über 9 Prozent.
Die ungeöffneten Restimpfstoffdosen können zwar in den meisten Fällen auf die folgenden Wochen übertagen werden, es verzögert die Wartezeit für viele registrierte Personen aber dennoch weiter.
ANZEIGE:
Warteliste der Prioritäten 1 und 2 nach Registrierung:
Mit Stand vom 12.Mai warteten noch rund 5.000 Menschen der Prioritätsgruppen 1 und 2 aus dem Landkreis Bad Kreuznach auf die Terminierung eines Impftermins im Impfzentrum. Um diese noch sehr große Anzahl abarbeiten zu können, hat das Land dem Landesimpfzentrum Bad Kreuznach ein Sonderkontingent von 2.000 Impfdosen des Impfstoffs von Johnson & Johnson zugeteilt. Die Lieferung ist für Mitte der kommenden Woche angedacht, geimpft werden sollen jeweils 2 Stunden an den Nachmittagen vom 26.05. bis 29.05. sowie am Sonntag, dem 30.05.2021, ganztags von 8 bis 18 Uhr. Während der Verimpfung dieses Impfstoffs, der nach Empfehlung der Stiko in erster Linie für Personen ab 60 Jahren genutzt wird, steht kein anderer Impfstoff zur Verfügung. Personen, die eine Einladung zu einem Impftermin mit Johnson & Johnson erhalten, diesen Impfstoff aber ablehnen oder aus anderem Grund den Impftermin nicht wahrnehmen möchten (bereits erhaltene Impfung oder zugesagter anderer Impftermin), werden gebeten, den Termin nach Erhalt der Einladung schnellstmöglich zu stornieren. Hierdurch können andere Personen, die ebenfalls auf einen Impftermin warten und auch diesen Impfstoff nehmen würden, noch rechtzeitig Terminzuteilungen erhalten. Gleiches gilt natürlich auch für zugeteilte Termine mit anderen Impfstoffen, die nicht wahrgenommen werden.
Auch frühzeitige Stornierungen von der Warteliste helfen, Falschzuteilungen zu vermeiden. Daher auch hier die Bitte, sich von den Wartelisten stornieren zu lassen, sofern etwa auf anderem Wege eine Impfung erhalten wurde. Die Stornierung von der Warteliste ist über die Plattform www.impftermin.rlp.de einfach möglich.
ANZEIGE:
Restimpfstoffliste im Impfzentrum:
In den vergangenen Tagen wandten sich wieder vermehrt Personen direkt an das Impfzentrum mit der Bitte, auf der sogenannten Restimpfstoffliste aufgenommen zu werden. Das Impfzentrum führt jedoch keine solche Liste für Einzelpersonen, sodass Absagen hierfür erteilt werden mussten. Restimpfdosen werden durch das Impfzentrum an priorisierte Organisationseinheiten oder Berufsgruppen auf Abruf vergeben. Auf diesem Wege konnten etwa bereits zu Beginn der Impfkampagne sehr viele Mitarbeitende der Rettungsdienste oder von Arztpraxen, Dienstleistern für Krankenhäuser oder Senioreneinrichtungen sowie aktuell an Grundversorger (Wasser, Strom, Müllabfuhr) eine Impfung erhalten.
Wir bitten um Verständnis dafür, dass Einzelabruflisten weiterhin nicht geführt werden. Auch Spontanbesuche „auf Verdacht“ am Abend im Impfzentrum führen nicht zu einem früheren Impftermin.
JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!
Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.
Zur Paypal-Spende – KLICK MICH!
red – 18.05.21
Nahe-News Newsletter:
Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!
Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter