Nur noch reine Luft beim Langenlonsheimer Turnverein

LANGENLONSHEIM. Der TV Langenlonsheim verfügt jetzt über eine moderne, zukunftssichere Anlage zur Reinigung der Luft in der TV Halle. Unter maßgeblicher finanzieller Beteiligung der „Bürkle-Stiftung“, des Herstellers Heraeus Noblelight und des Landessportbundes wurden zwei UV-C Geräte des Technologieführers aus Hanau installiert.

ANZEIGE:


Diese gewährleisten eine ständige Umwälzung der Raumluft, die beim Durchgang durch das Gerät mit UV-C Strahlen einer bestimmten Wellenlänge behandelt wird. Dabei werden Viren und Bakterien zuverlässig zu über 99 Prozent abgetötet. Das unterstreichen unterschiedliche Studien, beispielsweise des Fraunhofer Instituts für Bauphysik, des Hygieneinstituts biotec GmbH oder der Universitätsklinik Tübingen. Gute Erfahrungen gibt es aus der Lebensmittelindustrie und Krankenhäusern.

Für den Turnverein war dieser finanzielle Kraftakt in Corona-Zeiten wichtig, um möglichst bald den Betrieb wiederaufnehmen zu können. Ein entsprechendes Hygienekonzept wurde der Corona-Stabsstelle bei der Kreisverwaltung zur Abstimmung und Genehmigung eingereicht. Dieses beinhaltet natürlich weiterhin auch die „konventionellen“ Schutzmaßnahmen. Aber aufgrund der geschaffenen Möglichkeit der Luftreinigung erwartet man bei den Verantwortlichen, dass der vorsichtige, sportliche Wiedereinstieg früher erfolgen kann als in Sportanlagen ohne diese zusätzlichen Sicherheiten.

ANZEIGE:


Der TV-Vorstand geht davon aus, dass auch nach Abklingen der Pandemie das Thema „reine Luft“ weiterhin ein wichtiges Kriterium für die Bevölkerung bleibt. Da der größte Teil der Mitglieder sich aus Kindern und Senioren zusammensetzt, ist die getätigte Anschaffung ein wesentlicher Beitrag zur Attraktivitätssteigerung und Zukunftssicherheit des TV und belohnt die Mitglieder für Ihre Vereinstreue in den schweren Corona-Zeiten. Denn ohne die solide Basis durch die Beiträge der solidarischen Mitglieder wäre die Investition trotz der Zuschüsse nicht möglich gewesen.

JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!

Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

Zur Paypal-Spende – KLICK MICH!

red – 05.05.21

Nahe-News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!

Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter