Mahnmal in der Kirschsteinanlage beschädigt – vier Bronzetafeln gestohlen

BAD KREUZNACH. In den vergangenen Tagen wurde das Mahnmal in der Kirchsteinanlage beschädigt. Die vier in die Sockeloberfläche des Mahnmales in der Kirschsteinanlage eingelassen bronzenen Schriftbänder wurden gestohlen. „Das macht uns fassungslos“, reagiert Oberbürgermeisterin Dr. Heike Kaster-Meurer auf diese Nachricht.

Auf den Tafeln waren folgende Sätze eingraviert:

  • Den jüdischen Mitbürgern unserer Stadt zum Gedenken
  • Die unter der National-Sozialistischen Diktatur entehrt, verfolgt und ermordet wurden.
  • Uns allen eine Mahnung zur Wachsamkeit.
  • Eine Hoffnung auf gerechten Frieden in der Welt.

ANZEIGE:

Inwieweit diese schändliche Tat in Zusammenhang mit den Diebstählen der Bronze-Tafeln am Originale-Brunnen auf dem Kornmarkt und dem Diebstahl der Tafel am Gedenkstein für Magister Laukhard in der Kurhausstraße stehen, kann nur spekuliert werden.

Das Mahnmal in der Kirschsteinanlage wurde am 9. November 1988 eingeweiht. Es besteht aus rotem Sandstein wie der Steinblock mit der Gedenktafel für die zerstörte Synagoge in der Fährgasse. Das Werk des japanischen Künstlers Osamu Nakajima entstand 1970/71 während eines Symposiums im ehemaligen KZ Mauthausen.
Die Stadtverwaltung hat bei der Polizei Strafanzeige gegen Unbekannt gestellt.

JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!

Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

Zur Paypal-Spende – KLICK MICH!

red – 26.04.21

Nahe-News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!

Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter