REGION. Trickbetrüger sind am heutigen Dienstag im Kreis Bad Kreuznach aktiv, gleich vier Fälle sind der Nahe-News Redaktion bekannt. Die Zahl dürfte aber sicherlich höher liegen. Die Kripo in Bad Kreuznach nahm die Ermittlungen auf.
Vorgehensweise:
Die Täter teilen am Telefon mit, dass ihr Sohn einen Unfall verursacht habe, bei dem ein Kind starb. Der Sohn befinde sich derzeit in Gewahrsam und würde einem Haftrichter vorgeführt werden. Gegen eine Kaution von 30 000 Euro würde der Sohn freigelassen werden. Das Geld sollte an dem Finanzinstitut einem wartenden Taxifahrer übergeben werden.
ANZEIGE:
In einem Fall war ein Herr auch schon auf dem Weg zur Bank. Allerdings hatte er noch einige Rückfragen und fuhr zur Polizei, um weitere Infos über seinen Sohn zu erhalten. Hier stellte sich der Betrug heraus. Eine Anzeige gegen Unbekannt wurde direkt erstattet. Weitere Hinweise nimmt die Polizei in Bad Kreuznach entgegen.
Bitte informieren Sie auch Ihre Familienmitglieder, Freunde, Nachbarn über diese Betrugsmasche
Die Polizei in Bad Kreuznach teilte am Nachmittag folgendes mit:
“Der Inhalt der Anrufe ist in allen Fällen ähnlich, kann aber leicht variieren. In vielen Fällen sind die Opfer eines solchen Anrufes bereits aufmerksam und haben die betrügerische Absicht erkannt. Seien Sie weiterhin wachsam und geben Sie keinerlei Informationen bzgl. ihrer persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse gegenüber Anrufern preis, die Ihnen persönlich nicht bekannt sind. Es handelt sich bei den Anrufern um keine Polizeibeamte! Kein Polizeibeamter wird Sie am Telefon zu einer Geldzahlung auffordern! Lassen Sie sich nicht in ein langes Gespräch verwickeln, beenden Sie das Gespräch schnellstmöglich und übergeben sie keine EC-Karte, Kreditkarte oder andere Zahlungsmittel und/oder Wertgegenstände an unbekannte Personen. Kontaktieren Sie direkt die Polizei oder ihre Angehörigen über die Ihnen bekannten Telefonnummern. Achten Sie darauf, dass sie das Gespräch mit den Anrufern vorher definitiv beendet haben. Bei weiteren Fragen sind Ihnen die Polizei- und Kriminalinspektion Bad Kreuznach gerne behilflich.”
JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!
Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.
pdw-red – 20.04.21
Nahe-News Newsletter:
Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!
Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter.