Alles gut durchstrukturiert – Klöckner vom Landesimpfzentrum in Bad Sobernheim begeistert

Benjamin Hilger erklärt Julia Klöckner und Bettina Dickes die Kühlboxen der Firma Bito aus Meisenheim.

KREIS BAD KREUZNACH. Über den Ablauf im Landesimpfzentrum für den Kreis Bad Kreuznach in Bad Sobernheim informierte sich am Nachmittag Bundeslandwirtschaftsministerin und die CDU-Landesvorsitzende Julia Klöckner. Im Beisein von Landrätin Bettina Dickes erläuterte der Leiter des Impfzentrums, Benjamin Hilger, den Ablauf für die zu impfenden Personen.

ANZEIGE:


Im Großen und Ganzen sind die Personen sehr zufrieden, wenn sie die Impfung erhalten. Allerdings müssen die Mitarbeiter im Impfzentrum in den letzten Wochen verstärkte Aggressionen feststellen, weil viele Bürger den Impfstoff „Astrazeneca“ nicht geimpft haben möchten. „Den Dreck wollen wir nicht“, hören wir sehr oft“, so Hilger.

Begeistert zeigte sich Klöckner, wie die Spritzen vorbereitet werden. Hier ist bei den Mitarbeitern höchste Konzentration gefordert. Für am kommenden Montag sind 1080 Impfungen geplant. Damit wird erstmals seit Beginn der Impfungen die Zahl von 1000 Impfungen an einem Tag überschritten.

ANZEIGE:

Hilger erläuterte der Ministerin auch die Kühlung der Impfstoffe. Von dem heimischen Unternehmen BITO aus Meisenheim bekam die Kreisverwaltung 5 Kühlboxen gespendet. Diese Boxen sind extra dafür geeignet, besonders den begehrten BIONTECH-Impfstoff lange kühl zu halten.

Für die Mitarbeiter im Landesimpfzentrum brachte Julia Klöckner Äpfel und Schokolade mit.

Zum Schluss ihres Rundgangs stellte Klöckner fest, dass in dem Landesimpfzentrum alle Vorgänge gut durchorganisiert sind. Julia Klöckner: „Danke allen, die im Impfzentrum im Einsatz sind. Ich habe den Eindruck gewonnen, dass hier alles klar und gut strukturiert ist. Diskretion, Hygienemaßnahmen und ein reibungsloser Ablauf sind mir aufgefallen – Kompliment an unseren Landkreis und alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zudem ist es schön zu sehen, wie erleichtert und guter Dinge die Geimpften sind, eine gute Stimmung. Das ist wichtig. Und jetzt gilt es, nicht nachzulassen, sondern diese Pandamie zu überwinden, schnell. Die Bürger wollen einfach ihren Alltag wieder haben, das kann ich gut verstehen, uns allen geht es doch so.“

ANZEIGE:

Zur Paypal-Spende – KLICK MICH!

JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!

Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

pdw – 09.04.21

Nahe-News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!

Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter.