HARGESHEIM. Seit dem gestrigen Mittwoch dürfen Hausärzte in Rheinland-Pfalz Corona-Impfungen vornehmen. Wir sprachen mit Peter Dilly vom „MVZ Forum Valentinum“ in Hargesheim über den Impfstart.
Herr Dilly, wie ist bei Ihnen im MVZ Forum Valentinum die Corona-Impfung am gestrigen Mittwoch angelaufen und sind Sie zufrieden?
Peter Dilly: „Mein Team und ich sind sehr zufrieden und es ist sehr gut angelaufen. Die Patienten freuen sich, dass sie geimpft wurden und haben darauf gewartet. Viele wünschen sich einen bestimmten Impfstoff, aber das können wir nicht garantieren. Wir versuchen aber gerecht zu werden.“
ANZEIGE:
Laut Ministerium soll es pro Hausarzt 26 Impfdosen pro Woche geben. Aber in Ihrer Gemeinschaftspraxis sind ja mehrere Ärzte. Haben Sie automatisch mehr Impfstoff bekommen?
Peter Dilly: „Wir haben für diese Woche 212 Impfungen erhalten. Ich habe mich im Vorfeld intensiv darum gekümmert, wie der Ablauf mit der Bestellung ist. Mit einer Apotheke, mit der ich öfter zusammenarbeite, klappte die Versorgung reibungslos. Der Apotheker organisierte die Lieferung mit dem Großhandel. Ursprünglich hatte ich 300 Impfdosen bestellt.“
Nach welchem Prinzip werden bei Ihnen die Patienten geimpft. Nach dem Motto „Wer als Erstes anruft, bekommt einen Pieks?“
Peter Dilly: „Nein, es geht nach der Priorisierung. Es sind Personen über 60, Risikopatienten, pflegende Angehörige und Personen in relevante Berufe, die geimpft werden können. Wir haben die Personen angerufen oder auch direkt angesprochen, wenn sie bei uns in der Praxis waren.“
ANZEIGE:
Wie haben die Patienten reagiert, als Sie erfuhren, Sie dürfen bei Ihnen geimpft werden?
Peter Dilly: „Sie waren unheimlich froh und freuten sich, dass es so gut geklappt hat.“
Müssen Sie persönlich die Impfung vornehmen, oder ist ihr Personal dafür ausgebildet?
Peter Dilly: „Das ist unterschiedlich. Heute Vormittag nehme ich die Impfungen persönlich vor. Ich bereite die Impfdosen auch selbst zu. Ich kann aus einer Ampulle 7 Impfungen herausholen. Wenn alles gut läuft, werden wir heute 100 Personen impfen und am morgigen Freitag auch nochmals 100. Falls Impfdosen übrig bleiben, werde ich diese am Samstag bei bettlägerigen Personen verimpfen.“
Vielen Dank für das Interview und alles Gute!
pdw – 08.04.21
JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!
Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.
Nahe-News Newsletter:
Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!
Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter