Nahe-News Interview mit Landrätin Dickes: “Außengastronomie bleibt über die Osterfeiertage geöffnet”

KREIS BAD KREUZNACH. Gespannt werden die Bürger auf die heutigen und morgigen Corona-Inzidenzzahlen im Kreis Bad Kreuznach schauen. Denn nachdem am Montag erstmals die Inzidenz von 100 erreicht wurde, kann es passieren, dass nach dem dritten Tag die „Notbremse“ des Landes eintritt.

Wir sprachen mit Landrätin Bettina Dickes über die aktuelle Situation im Kreis Bad Kreuznach.

Frau Dickes, am gestrigen Montag hatte der Landkreis Bad Kreuznach erstmals nach einiger Zeit wieder die Inzidenz von 100 überschritten. Nach dem Landesgesetz soll nach drei darauffolgenden Tagen mit einer Inzidenz von über 100 die „Notbremse“ gezogen werden. Sollte am heutigen Dienstag und der morgige Mittwoch die Inzidenz über 100 liegen, werden dann am Donnerstag die neuen Maßnahmen schon greifen?
Bettina Dickes: „Nein sollten am Dienstag und Mittwoch die Inzidenz bei über 100 liegen, werden wir am Mittwoch Maßnahmen einleiten.

Diese müssen mit dem Land besprochen und ausgearbeitet werden. Da es um rechtliche Einschränkungen der Grundrechte geht, müssen die Maßnahmen ordentlich vorbereitet sein. Man kann sie nicht einfach über das Knie brechen. Weiterhin möchten wir auch mit dem Land versuchen, eine nächtliche Ausgangssperre zu verhindern.

Wenn die Verordnung geklärt ist, muss diese in den Tageszeitungen erscheinen. Durch die Osterfeiertage ist dies frühestens am Dienstag möglich. Damit würden die Maßnahmen am Mittwoch nach Ostern greifen.“

ANZEIGE:



Also das bedeutet für die Bürger im Kreis, dass man bei dem angekündigten schönen Osterwetter weiterhin die Außengastronomie mit einem negativen Corona-Selbsttest besuchen kann?
Bettina Dickes: „Ja, die Bürgerinnen und Bürger können weiterhin die Außengastronomie über die Osterfeiertage besuchen. Wenn man einen negativen Test hat, ist das Ansteckungsrisiko sehr gering. Mir persönlich ist es lieber, wenn sich zwei getestete Familien in der Gastronomie treffen, anstatt sich fünf Familien ungetestet zu Hause treffen.“

Können Sie uns schon ein kleines Fazit geben, wie die Teststationen im Kreis Bad Kreuznach angenommen werden?
Bettina Dickes. „Die Teststationen werden alle sehr gut angenommen. Über die Feiertage werden sie einen enormen Zulauf bekommen. In den Abendstunden bräuchten wir wegen der Außengastronomie noch zusätzliche Testmöglichkeiten.

Da sind wir noch nicht ganz gut aufgestellt. Aber wir versuchen, noch weitere Teststationen einzurichten.“

ANZEIGE:


Bundeskanzlerin Angela Merkel forderte am Sonntag im TV-Interview mit Anne Will mehr Macht, falls die Länder nicht bei den Corona-Verordnungen härter durchgreifen. Dafür möchte sie notfalls das Infektionsschutzgesetz ändern, was aber nicht so einfach sein wird. Was halten Sie von diesem Vorschlag?
Bettina Dickes: „Es hat mit Sicherheit auch Vorteile, wenn es einheitliche Regelungen des Bundes gibt. Inhaltlich würde ich mir eine Abkehr von dem reinen Inzidenzdenken wünschen. Man sollte genauer auf das Infektionsgeschehen schauen.
Im Moment infizieren sich 2/3 der Bürger im privaten Bereich. Und dort hilft auch kein Lockdown.“

Vielen Dank für das Interview und wir wünschen Ihnen schon heute ein ruhiges und schönes Osterfest.

ANZEIGE:

Zur Paypal-Spende – KLICK MICH!

JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!

Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

pdw – 30.03.21

Nahe-News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!

Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter