Familienwanderweg “Findet Lemi” auf dem Lemberg fertiggestellt

FEILBINGERT. Pünktlich und in kürzester Zeit hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Feilbingert (VVV) seinen Familien-Wanderweg auf dem Lemberg „Findet Lemi“ fertiggestellt.

Am Startpunkt, dem Parkplatz am Silbersee Feilbingert, sind eine Informationstafel und eine Sitzbank aufgestellt worden. Eine weitere Sitzbank/Tafel für Kinder wird in Kürze folgen. Der Weg ist 3,2 Kilometer lang und verläuft rund um den Kopf des Lemberges.

ANZEIGE:

Im Verlauf des Weges sind circa 30 kleine Lemitafeln, mehr oder weniger gut versteckt, die von den Kindern zu finden, zu zählen und deren Farben zu benennen sind, installiert worden.

Die Idee vom kleinen netten Lemberg-Gespenst Lemi und dem Weg. wurde von Dieter Krewet entwickelt und vom VVV umgesetzt. Die Künstlerin Kerstin Agger formte dann die Figur des kleinen süßen Lemis, den man einfach liebhaben muss.

Schon beim ersten Testlauf Ende 2020 mit mehr als 10 Familien stellte sich heraus, dass das Konzept einer einfachen Unterhaltung von Kindern, während der circa einstündigen Wanderung, die ganze Familie begeisterte. Schwierig war es nur für die Eltern, ihren Kindern bei der Suche nach Lemi zu folgen. Und dabei hat der Lemi-Weg doch auch für die ganze Familie, einige sehr schöne Ausblicke und Einblicke zu bieten.

Eine ganz neue Möglichkeit Kindern den Wald und die Natur näher zu bringen, gerade in Corona Zeiten, wo die Angebote für Familien etwas zu unternehmen, doch sehr rar sind.

Die neuen kleinen Lemi Schilder fügen sich sehr harmonisch in die Natur ein und es ist eine Freude, sie anzusehen, zu suchen und zu finden. Auch wechselt Lemi des Öfteren seinen Standort und seine Farbe, so dass der Weg immer spannend bleibt. Durch die Abgabe der Ergebnisse unter lemi-vvv@feilbingert.de kann auch an einem jährlichen Gewinnspiel teilgenommen werden. Der Wanderweg durch das Naturschutzgebiet Lemberg braucht und soll dabei nie verlassen werden. Zusätzlich zu den Lemis werden auch die Ameisenhügel auf dem Weg gezählt.

ANZEIGE:


Eine weitere Idee von Dieter Krewet: Die Waldarbeiter Zeichen, die sonst immer allen Rätzel aufgegeben haben, werden auf zwei Tafeln vom Forstamt Bad Sobernheim, dessen Team die Idee sofort aufgegriffen und mit Lemi umgesetzt hat, erklärt. Diese Schilder werden in Kürze noch folgen.

Die Wegstrecke ist leicht, ohne große Steigungen und ist auch für Senioren und mit geländegängigen Kinderwagen zu wandern. Der VVV bittet darum, die Lemis, auch wenn sie noch so niedlich sind, nicht zu entfernen. Stattdessen können sie auf der Lemberghütte (wenn sie wieder öffnen darf) und in Bad Kreuznach bei der Buchhandlung Leseratte, in Form von Aufklebern und den Original Tafeln, käuflich erworben werden. Der Preis von 3 beziehungsweise 6 Euro beinhaltet zum überwiegenden Teil eine Spende für den VVV zum Erhalt und zum Ausbau des Lemi-Weges.

Weitere Informationen zum Weg gibt es unter www.outdooractive.com (findet Lemi) und unter https://feilbingert.de/wandern/

JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!

Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

Der VVV freut sich. endlich das provisorische Stadium des Weges verlassen zu haben und dankt besonders Torsten Hahn für seine Tatkräftige Unterstützung und dessen Wissen zum Aufbau von Wanderwegen.

Ein Dank geht auch an: Ralf Klöß für die Ausführung der Metallarbeiten, Leo Bretz und Klaus Kalupar für den Aufbau der Bänke, dem Team des Forstamtes Bad Sobernheim für die Unterstützung mit dem nötigen Fachwissen und Ortsbürgermeisterin Andrea Silvestri, die immer an die Idee geglaubt und Lemi wo es ging, unterstützt hat.

Dieter Krewet hofft, dass sich die Idee weiter verbreitet und einige Wanderwege für Familien auf dieser Basis neu entstehen werden. „Lemi darf gerne auch dazu übernommen werden“, so Krewet.

red – 19.03.21

Nahe-News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!

Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter