Verbandsgemeinde Bad Kreuznach beteiligt sich an Corona-Schnellteststation in Neu-Bamberg

NEU-BAMBERG. Die Verbandsgemeinde Bad Kreuznach beteiligt sich an einer Corona-Schnellteststation in der Gemeinde Neu-Bamberg.

„Neben dem Impfen ist die Durchführung von Schnell- und Selbsttests, ein wichtiger Baustein, um das Pandemiegeschehen in den kommenden Wochen und Monaten positiv zu beeinflussen. Aus diesem Grund beteiligt sich die Verbandsgemeinde Bad Kreuznach mit einer Teststation in Neu-Bamberg“, teilte Bürgermeister Marc Ullrich am Freitag mit.

ANZEIGE:


Die Verbandsgemeinde Bad Kreuznach wird ab dem 16. März 2021 jeweils dienstags und donnerstags von 17 bis 19 Uhr Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit zum Testen anbieten. Fachkundige Unterstützung erhält sie durch das Deutsche Rote Kreuz, dass das Testverfahren durchführen wird.

„Ich bin sehr dankbar, dass wir das Deutsche Rote Kreuz als Partner gewinnen konnten, da so eine professionelle Durchführung garantiert wird“, so Ullrich.

JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!

Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

„Dass wir diesen Service anbieten können, haben wir dem großen Engagement unserer ehrenamtlichen Rotkreuzler zu verdanken, die sich in dieser Situation für die Gesundheit der Menschen in der Stadt- und dem Landkreis Bad Kreuznach einsetzen. Als DRK stehen wir in dieser schweren Zeit an der Seite der Menschen und helfen dort, wo man uns braucht“, zeigt sich DRK-Kreisgeschäftsführer Thomas Decker dankbar.

Bürgermeister Marc Ullrich bedankt sich auch bei dem Bürgermeister der Ortsgemeinde Neu-Bamberg, Markus Müller, für die Bereitstellung der Raugrafenhalle und die logistische Unterstützung.

ANZEIGE:


Um die Kontakte weitgehend zu reduzieren und einen möglichst zügigen Ablauf zu gewährleisten, wird die Teststation im „Drive In“ Verfahren betrieben. Selbstverständlich werden auch Personen getestet, die ohne ein Fahrzeug den Termin wahrnehmen. Das Ergebnis erhalten die Bürgerinnen und Bürger schon nach kurzer Wartezeit vor Ort.

Aus Planungsgründen und zur Vermeidung von langen Wartezeiten und der Personaleinsatzplanung kann eine Inanspruchnahme einer Testung nur nach vorheriger Terminanmeldung erfolgen.

Termine können ab Samstag, dem 13.03.2021, online über die Homepage der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach, www.vgvkh.de vereinbart werden. Sollte keine Möglichkeit bestehen, einen Termin online zu vereinbaren, können sich Bürgerinnen und Bürger selbstverständlich gerne während der Öffnungszeiten unter 06708/610-111 an die Verbandsgemeinde wenden. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter buchen dann einen entsprechenden Termin.

red – 12.03.21

Nahe-News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!

Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter