Kreisverwaltung beantwortet wichtige Fragen zum Impfzentrum

KREIS BAD KREUZNACH. Immer wieder erreichen die Mitarbeiter der Kreisverwaltung viele Fragen zum Impfzentrum. Die wichtigsten werden hier von der dem Leiter des Impfzentrums, Benjamin Hilger beantwortet:

Wer vergibt die Termine zum Impfen?
Die Terminvergabe erfolgt grundsätzlich durch das Land. Termine zur Impfung können priorisierte Personen durch die zentrale Terminvergabehotline des Landes unter 0800/57 58 100 oder dem Landesportal www.impftermin.rlp.de  vereinbaren. Nach der Registrierung für einen Impftermin erhalten die registrierten Personen eine Einladung zu ihrem Impftermin. Bis diese Einladung eintrifft, kann – je nach Verfügbarkeit von Impfstoffen – eine längere Zeit vergehen.

Nach Aussage des Landes sollen Personen, die das 80. Lebensjahr erreicht und sich bereits registriert haben, bis Mitte März aber eine Information erhalten, wann diese zur Impfung kommen können.

Sind Termine auch direkt beim Impfzentrum in Bad Sobernheim zu bekommen?
Nein, eine Terminvergabe durch das Impfzentrum ist grundsätzlich nicht vorgesehen. Diese muss zunächst über das Land Rheinland-Pfalz erfolgen.

ANZEIGE:

Wie können erhaltene Termine verlegt werden?
Hier gibt es zwei Wege. Es besteht die Möglichkeit, Terminverlegungen oder -absagen direkt beim Land durchzuführen. Darüber hinaus bietet der Landkreis Bad Kreuznach ebenfalls einen Terminverlegungsservice über eine eigene Hotline an. Diese lautet 0671/20278120. Anrufende erhalten, nachdem sie dort ihre Rufnummer hinlegt haben, einen Rückruf durch das Impfzentrum, um die Terminverschiebung besprechen zu können.

Benjamin Hilger

Wer ist derzeit priorisiert, eine Impfung zu erhalten?
Neben den Personen, die bereits zur ersten Priorität gehörten, ist zwischenzeitlich auch die Registrierung für weitere Alters- und Berufsgruppen möglich. Seit Anfang März ist unter anderem das Personal von Kindertagesstätten sowie Grund- und Förderschulen eingeladen, sich für einen Impftermin zu registrieren.

Seit Samstag, dem 06.03.2021, sind unter anderem Personen, die pflegebedürftige Angehörige betreuen oder Menschen mit verschiedenen, schwerwiegenden Vorerkrankungen aufgerufen, sich für Impftermine zu registrieren.

Darüber hinaus besteht ab dem 10.03.2021 für Menschen ab 70 Jahre die Möglichkeit, sich bei dem Land für einen Impftermin zu registrieren.

Kann man auch ohne Priorisierung geimpft werden?
Nein, wegen des Impfstoffmangels hält sich das Impfzentrum streng an die Priorisierung der STIKO. Daher kann es immer wieder vorkommen, dass Menschen ohne Priorisierung trotz Impftermin in Bad Sobernheim nicht geimpft werden können.

JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!

Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

Welche Impfstoffe kommen in Bad Sobernheim zum Einsatz?
Derzeit wird in unserem Impfzentrum mit Biontech und AstraZeneca geimpft. Es ist aber davon auszugehen, dass weitere Impfstoffe folgen werden, sobald diese verfügbar sind.

Kann man sich den Impfstoff aussuchen?
Nein, die Auswahl eines Impfstoffs ist nicht möglich. Der zugeteilte Impfstoff ist auf dem Einladungsschreiben des Landes bereits ersichtlich, eine Änderung ist grundsätzlich nicht möglich und auch nicht notwendig. Die genutzten Impfstoffe haben die Zulassungsverfahren durchlaufen und sind entsprechend getestet.

Warum kann es vorkommen, dass das Impfzentrum an einzelnen Tagen geschlossen bleibt?
Dies ist dann der Fall, wenn kein Impfstoff verfügbar ist. Zur Verimpfung wird dem Landesimpfzentrum Bad Kreuznach ein Wochenkontingent zugeteilt. Dieses entspricht rund 3,8 % der Impfdosen, die das Land an die rheinland-pfälzischen Impfzentren ausliefert und orientiert sich an der Einwohnerstärke des Landkreises. Das Impfzentrum hat nur Einfluss darauf, in welchem Zeitraum innerhalb einer Woche die jeweiligen Impfstoffkontingente verbraucht werden. Wenn diese Kontingente aufgebraucht, also verimpft, sind, kann im Impfzentrum kein Impfbetrieb stattfinden.

ANZEIGE:


Kann eine Impfung erfolgen, wenn der Personalausweis abgelaufen ist?
Ja, zwar muss beim Eintritt in das Impfzentrum eine Identitätskontrolle erfolgen, jedoch ist diese hier auch mit einem abgelaufenen Personalausweis möglich.

 red – 11.03.21

Nahe-News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!

Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter