WESTPFALZ. Die Polizei hat am Dienstagvormittag (09. März) in einem Wohnhaus die Leichen einer Frau und eines Mannes aufgefunden. Grund des Polizeieinsatzes war die Sorge um die Frau, die nicht auf ihrer Arbeitsstelle erschienen war.
Aufgrund der Gesamtumstände gehen die Ermittler davon aus, dass beide Opfer eines Gewaltverbrechens geworden sind. Bei den Toten handelt es sich um eine 60-jährige Frau und ihren 65 Jahre alten Lebensgefährten.
ANZEIGE:
Nach ersten Ermittlungen ergibt sich ein Tatverdacht gegen den 38-jährigen Familienangehörigen Daniel Mentel. Gegen Mentel wird darüber hinaus wegen schwerer Brandstiftung in zwei Fällen ermittelt. Er steht im Verdacht, in der Nacht vom 7. auf den 8. März in Mackenbach und Erzenhausen zwei Brände gelegt zu haben. Dabei entstand hoher Sachschaden. Verletzt wurde niemand.
JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!
Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.
Sein Aufenthalt ist derzeit unbekannt. Die Beamten fahnden mit Hochdruck nach dem Mann im Bereich der Verbandsgemeinde Weilerbach. Im Einsatz sind auch Polizeihubschrauber, Personenspürhunde sowie Spezialkräfte der Polizei. Die Fahnder gehen weiterhin verschiedenen Hinweisen nach. Bislang konnte der Verdächtige nicht aufgegriffen werden. Die Suche wird fortgesetzt.
Staatsanwaltschaft und Polizei bitten die Öffentlichkeit um Mithilfe:
Bei dem Verdächtigen handelt es sich um den 38-jährigen Daniel Mentel aus Weilerbach. Der Verdächtige ist etwa 1,75 Meter groß und von normaler Statur. Er hat braune, leicht lockige Haare, die Schläfen sind grau meliert. Zuletzt war er mit einer dunkelgrünen Cargo-Arbeitshose und einer dunkelgrauen Softshelljacke bekleidet. Er trug schwarze Arbeitsschuhe.
ANZEIGE:
Wer weiß, wo sich der Gesuchte aufhält oder sonstige Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0631 369-2999 mit der Kriminalpolizei in Verbindung zu setzen.
red – 10.03.21
Nahe-News Newsletter:
Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!
Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter