Gemeinsame Plakataktion von IHK und Stadt Bingen wirbt für den heimischen Handel

Werben gemeinsam für den Einzelhandel in Bingen: IHK-Geschäftsführerin Dr. Ingrid Vollmer und Oberbürgermeister Thomas Feser.

BINGEN. Gestern war es soweit und der Einzelhandel öffnete seine Türen. Um im wahrsten Sinne des Wortes auch plakativ darauf hinzuweisen, unterstützen die Industrie- und Handelskammer (IHK) und die Stadt den Binger Einzelhandel mit einer entsprechenden Plakataktion.

ANZEIGE:

„Es ist zwar nur ein kleiner Mosaikstein, aber wir wollen gemeinsam den Binger Einzelhandel unterstützen und die Menschen dazu auffordern, hier vor Ort einzukaufen“, so Oberbürgermeister Thomas Feser bei der Vorstellung des Plakats.

In den Geschäften der Innenstadt und in Büdesheim werden die A3-Formate, gedruckt sind rund 80 Stück, auf die bevorstehenden Öffnungen hinweisen.

„Es ist eine Einladung, in die Stadt zu kommen. Ich wünsche mir, dass es dann auch verschiedene Aktionen gibt. Vielleicht ein Late-Night-Shopping mit einer Modenschau, eine Vorstellung neuester EDV-Geräte oder eine Ladies-Nacht mit Make up-Beratung. Einkaufen heißt auch etwas erleben“, hebt das Binger Stadtoberhaupt hervor.

JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!

Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

Von Seiten der Verwaltung überlegt man weiter, welche Möglichkeiten der Unterstützung es noch geben kann. So wächst das Online-Portal der Binger Einzelhändler auf der städtischen Homepage bingen.de stetig an und sobald der Handel wieder geöffnet ist, werden als weiterer Anreiz die Parkgebühren samstags wegfallen, verspricht der Oberbürgermeister. Weiterhin plant er, die von Corona betroffenen Geschäftsleute an einen Tisch zu holen, um gemeinsam zu überlegen, wie es weitergehe. Eine Wunschmöglichkeit wäre für ihn beispielsweise eine steuerliche Unterstützung der Selbständigen in den Bereichen der Werbung oder Fortbildung.

ANZEIGE:

Auch für die Geschäftsführerin der IHK ist die Aktion ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Die Lage im Handel, in der Gastronomie, in der Kultur sowie in vielen weiteren Bereichen sei extrem schwierig und von Seiten der IHK strebe man eine beschleunigte Auszahlung der Corona-Hilfen an, kündigte IHK-Geschäftsführerin Dr. Ingrid Vollmer an.

Plakate und Handzettel werden in den kommenden Tagen auch an den öffentlichen Stellen der Stadtverwaltung ausliegen.

red – 09.03.21

Nahe-News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!

Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter.