BAD KREUZNACH. Durch mehrere Anrufer wurde der Feuerwehr am heutigen Mittwoch, gegen 12.45 Uhr ein Brand in einer Wohnung im 6. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses gemeldet.
ANZEIGE:
Bei der Ankunft bestätigte sich die von den Anrufern geschilderte Lage. Aus dem Fenster einer Wohnung im 6. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses drang massiv Brandrauch.
Die angerückten Kräfte der Löschbezirke Süd und Nord setzten zwei Trupps unter Atemschutz ein, die über den Treppenraum einen Löschangriff mit einem C-Rohr vornahmen. An der Tür zur Brandwohnung wurde ein Rauchabschluss gesetzt, um eine Rauchausbreitung in den Treppenraum zu minimieren.
Die 5. bis 7. Etage wurde gemeinsam mit den vor Ort befindlichen Polizeibeamten evakuiert. Die Drehleiter ging vor dem Balkon der Brandwohnung mit Wasser am Wenderohr in Anleiterbereitschaft. Die Wohnungstür wurde gewaltsam geöffnet und das Feuer in der Wohnung zügig gelöscht. Die Wasserversorgung wurde über zwei Unterflurhydranten sichergestellt. Ein Lüfter vor dem Gebäudeeingang und ein weiterer Lüfter vor der Brandwohnung hielten den Treppenraum rauchfrei. Nach kurzer Zeit war die Lage stabil, sodass die Löschbezirke Ost und West und der Rettungsdienst mit dem leitenden Notarzt, dem organisatorischen Leiter, dem Kreisfeuerwehrinspekteur und seinem Stellvertreter wieder abrücken konnten.
ANZEIGE:
Der Mieter war nicht zu Hause und es wurden keine Personen verletzt. Zwei verbrannte Matratzen wurden über den Korb der Drehleiter aus der Wohnung nach unten verbracht. Die Kriminalpolizei kam vor Ort und nahm ihre Ermittlungen zur Brandursache auf. Die Einsatzstelle konnte nach etwa 90 Minuten an die Kripo übergeben werden.
Insgesamt waren 58 Einsatzkräfte aller vier Löschbezirke, inklusiv der vor Ort befindlichen Wehrleiterin Manuela Liebetanz und der Gelenkmast der Freiwilligen Feuerwehr Gensingen, der nicht mehr eingesetzt werden musste, vor Ort.
JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!
Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.
red – 03.03.21
Nahe-News Newsletter:
Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!
Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter