Mehr als 25 Gewerbetreibende präsentieren ihre digitalen Angebote auf der städtischen ‚Einzelhandel-Online‘-Plattform

BINGEN. Mitte Februar gab es erneut schlechte Nachrichten für den Einzelhandel: Bund und Länder haben eine Verlängerung des bundesweiten ‚Lockdowns‘ bis mindestens 7. März 2021 beschlossen.

ANZEIGE:

„Dies ist eine schwierige und zum Teil existenzbedrohende Situation für den Binger Einzelhandel“, weiß auch Oberbürgermeister Thomas Feser, der nochmals auf die städtische Plattform ‚Einzelhandel-Online‘ aufmerksam machen möchte.

Dort präsentieren inzwischen über 25 Gewerbetreibende aus Bingen ihre digitalen Angebote – von A wie Apotheke bis W wie Weingut ist dort inzwischen fast alles zu finden, was Bingen zu bieten hat. Blumen, Bücher, Kleidung, Kosmetikprodukte, Lebensmittel und vieles mehr können Interessierte dort auf digitalem Weg erwerben, sich liefern lassen oder abholen.

„Ich sehe ein riesiges Potential in dieser Plattform“, betont das Stadtoberhaupt. In den vergangenen rund sechs Wochen nach ihrer Online-Stellung wurde die Plattform rund 2000 Mal aufgerufen und hat rund 5000 Klicks erhalten.

ANZEIGE:


„Ich erhoffe mir, dass sich das städtische Angebot in den kommenden Wochen noch weiter etabliert und die Zugriffszahlen stetig weiter ansteigen. Unser Ziel ist es, dass jemand, der in Zeiten der Pandemie etwas einkaufen möchte, sofort an die Binger Einzelhandels-Plattform denkt, sich dort über die vorhandenen Angebote informiert und schließlich darüber einkauft“, formuliert Thomas Feser das ambitionierte Vorhaben der Verwaltung.

Um dieses Ziel zu erreichen, gibt es inzwischen auch auf der Startseite der städtischen Homepage www.bingen.de einen Direktlink zur Einzelhandels-Plattform. Darüber hinaus kann das Portal auch weiterhin über den Link www.bingen.de/Einzelhandel-Online direkt aufgerufen werden.

ANZEIGE:

JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!

Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

 

red – 25.02.21

Nahe-News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!

Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter