KREIS BAD KREUZNACH. Die Zahl der seit Auftreten des ersten nachgewiesenen Falles mit dem Coronavirus infizierter Personen im Landkreis Bad Kreuznach ist seit dem letzten Update (23.02.2021, 14.00 Uhr) um 12 gestiegen und liegt bei insgesamt 4177.
15 Personen befinden sich aktuell in stationärer Behandlung.
ANZEIGE:
Leider ist zwischenzeitlich eine weitere mit dem Coronavirus infizierte Person verstorben (insgesamt 118). Hierbei handelt es sich um einen 74-jährigen Mann (weitere Informationen zu Todesfällen werden von der Kreisverwaltung nicht gegeben).
Innerhalb der letzten 7 Tage wurden folgende Fallzahlen in den Verbandsgemeinden gemeldet:
- Stadt Bad Kreuznach: 24
- VG Bad Kreuznach: 3
- VG Rüdesheim: 11
- VG Nahe-Glan: 33
- VG Lalo-Stromberg: 16
- VG Kirner Land: 10
ANZEIGE:
Die Wocheninzidenz liegt innerhalb des Landkreises nach dem Rechenmodell des Landes bei 61,3 (Gefahrenstufe rot)
Aktuell stehen 199 Personen in der Betreuung der Corona-Stabsstelle.
JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 96 99 026!
Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.
Aktuelle Zusatzinformation
Im Zuge einer großflächigen Testung im Bodelschwingh-Zentrum Meisenheim (wir berichteten am 22.02.2021) wurden am gestrigen Tage 4 weitere Bewohner sowie 2 weiere Mitarbeiter positiv auf das Corona-Virus getestet. Der Ausbruch begrenzt sich weiterhin auf 2 Wohngruppen innerhalb eines Hauses. Die Stabsstelle-Corona steht hierzu in ständigem Kontakt mit der Einrichtung und der Stiftung kreuznacher diakonie.
Altersgruppen
Rund 4 Prozent der derzeit durch die Corona-Stabsstelle betreuten Personen liegen in der Altersgruppe von 0 bis 10 Jahre,
7 Prozent in der Altersgruppe 11 bis 20 Jahre,
14 Prozent in der Altersgruppe 21 bis 30 Jahre
16 Prozent in der Altersgruppe 31 bis 40 Jahre
14 Prozent in der Altersgruppe 41 bis 50 Jahre
17 Prozent in der Altersgruppe 51 bis 60 Jahre
11 Prozent in der Altersgruppe 61 bis 70 Jahre
10 Prozent in der Altersgruppe 71 bis 80 Jahre
7 Prozent in der Altersgruppe 81 bis 90 Jahre und
0 Prozent in der Altersgruppe ab dem 91. Lebensjahr.
red – 24.02.21
Nahe-News Newsletter:
Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!
Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter