“Do lache mer driwwer” – Schnoogefastnacht kam direkt ins Wohnzimmer

Halli und Galli (Torsten Forney und Thomas Porth) erinnerten mit dem Lied “Ich hab den Dietze Klaus gesehen” nochmal an Klaus Dietz. Mit dem Lied “Trink doch ene met” brachten sie Schwung in die Wohnzimmer.

STAUDERNHEIM. Das war einmal eine gelungene Online-Kappensitzung. Mit viel Aufwand und Mühe präsentierten die „Bachschnooge“ am Samstag eine fast dreistündige Sitzung. Und das tolle daran: Sie konnte kostenlos angeschaut werden.

Die beiden Sitzungspräsidenten des Vereins, Alexander Haßinger und Nadine Forney präsentierten ein abwechslungsreiches Programm.

ANZEIGE:


Die Vorträge wurden gemäß der Corona-Verordnung vor einigen Tagen professionell aufgezeichnet. Die Tänze von „New Spirit“, dem Männerballett und dem Gesang der Schnoogefänger gab es aus der Konserve. Hier wurden die Auftritte von 2019 und 2020 gesendet.

Unter dem Motto „Do lache mer driwwer“ hatten die Narren an den Bildschirmen sehr viel Spaß. 913 Rechner waren zu Spitzenzeiten eingewählt, um die Sitzung zu schauen. Insgesamt wurde die Online-Fastnacht 3900 mal aufgerufen.

Als Vortragende stiegen die bekannten Gesichter der Bachschnooge in die Online-Bütt.

Torsten Forneys als Thor Odinson der Gott des Donners berichtete aus Asgard über die Ereignisse im letzten Jahr.

Alexander Hassinger und Nadine Forney parodierten Marianne und Michael in vertauschten Rollen.

Jennifer Bambauer, Sigrid Fett und Simone Hassinger vom Damenelferrat berichteten aus ihrer Quarantäne WG darüber, was Corona mit Ihnen angestellt hat.

Über sein vergangenes Leben berichtete der Waldböckelheimer Willi Lange. “Coco und Chanel” erzählten von ihrer letzten Kreuzfahrt. Zum ersten Mal in dieser Zusammensetzung dabei: Kerstin Kaufmann und Yvonne Hartmann.

Das Mariesche (Erika Bodtländer) konnte viel aus der Lock Down Zeit mit ihrem Mann vortragen.

Bauer Sepp (Tobias Palz) aus der Pfalz, der auch für die badisch-pfälzisch Fernsehfastnacht auftritt, hatte für die Bachschnooge ein eigenes Video gedreht.

Zum Schluss der Sitzung betraten Amanda Schippestiehl (Erich Fett) mit Alexander Hassinger die Narrenbütt. Hassinger, der als Landrätin Dickes erschien, nahm an einem Weinköniginnen-Casting teil.

ANZEIGE:


Ein Hingucker während den einzelnen Punkten waren auch die Werbepausen, die mit Videos und Sketchen über die Sponsoren eingespielt wurden.

Für Speis und Trank sorgten die Bachschnooge natürlich auch. Im Vorfeld konnte eine „Schnoogebox“ mit Sekt, Wein und Knapper gekauft werden. Das Angebot nahmen über 200 Narren an.

Schon jetzt freuen sich die „Schnooge“, die Narren hoffentlich 2022 wieder live in der Narrhalla begrüßen zu können.

ANZEIGE:pdw – 14.02.21

Nahe-News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!

JETZT NEU!
Erhalten Sie die aktuellen Nahe-News ab sofort auch per WhatsApp!
Interesse? Schicken Sie einfach eine WhatsApp mit dem Stichwort:
„Newsletter“ an 06755 9699026!

Mit der Anmeldung stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen
von www.nahe-news.de zu.

Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter