BAD KREUZNACH. Eine gelungene Premiere feierten die GKGK-Fastnachter am Samstag mit ihrer Online-Sitzung „Fastnacht & Wein“, die eigentlich auf der Kauzenburg vor zahlreichen Narren stattfinden sollte. Doch leider machte auch der Corona-Virus vor den GKGK-Narren keinen Halt, und das gerade im Jubiläumsjahr. Denn die GKGK feiert ihr 175-jähriges Bestehen und die Garde der Prinzessin ihr 66-jähriges Bestehen.
ANZEIGE:
Im Vorfeld konnte man das närrische Weinpaket mit 7 Weinen, einer Flasche Sekt, närrisches Accessoire und dem Zugangscode für die Live-Sitzung käuflich erwerben.

Eigentlich sollten auch die Vortragenden am Samstag auf der Burg live vor der Kamera stehen, doch wegen den Corona-Verordnungen mussten ihre Auftritte im Vorfeld aufgezeichnet werden. Aber auf Gäste mussten GKGK-Präsident Peter Fluhr und Sitzungspräsidentin Julia Bühring trotzdem nicht verzichten, denn die acht Nahewinzer kamen auf die Kauzenburg um ihre Weine den Narren zu Hause vorzustellen.
Eröffnet wurde der närrische Abend von der Prinzengarde und der Prinzessinnengarde mit einem Video-Mitschnitt vom Februar 2020.

Die Lokalpolitik hatte Sebastian Schmitt als Dr. Faustus im Visier. Ein Dorn im Auge sind für ihn das Fahrradparkhaus und die Popup-Radwege, die niemand nutzt. Er stellte fest, dass die Radfahrer in Kreuznach das Sagen haben. Trotz der Corina-Situation forderte er die Narren auf, das Lachen nie zu vergessen.
Ein fastnachtliches Fitnesstraining gaben Lara Bachmann, Lea Mathern und Peter Fluhr zum Besten. Bei diesem Training kam es vor allem auf das Allez Hopp und das Schunkeln an.
Über die Zeit der Corona-Pandemie konnte der Gastredner der „Hargesheimer Dippeschisser“, Jochen Merz, einiges erzählen. Er sprach von seinem eigenen Corona-Test. „Solange noch die Rieslingschorle schmeckt, dann biste ach net angesteckt“, so Merz. Und bei ihm gibt es auch kein Impfstoffmangel, da er sich mit einer Corona-(Bier)-Impfdose schützt.
Wie es im Eheleben der Familie Kobach so zugeht, das erzählten Melina Bachmann und Sebastian Kossmann.
Die Lacher zu Hause am Bildschirm hatte auch Helga Washeim als „Weinrebchen“.
Ein weiterer Höhepunkt war die Narrenschau von der Prinzengarde & Dr. Karl Kuhl. Mit viel Aufwand wurden extra für diese Darbietung Einspielfilme gedreht.
Natürlich durfte auch der „Hocker Schorsch“ Rainer Bachmann bei der Online-Weinprobe mit seinen Kalauern zum Schluss der Sitzung nicht fehlen.
In den sozialen Medien zeigten sich die Narren an den Bildschirmen sehr zufrieden mit der Veranstaltung. Auch die Technik funktionierte reibungslos und es kam zu keinen Ausfällen.
ANZEIGE:
Trotz der gelungenen Online-Sitzung hoffen die Narren der GKGK ihre Gäste im kommenden Jahr wieder persönlich zu ihren Veranstaltungen im Kurhaus und der Kauzenburg begrüßen zu können.
Für die GKGK-Narren wird die Kampagne 2021 sicherlich unvergesslich bleiben.
Teilnehmende Weingüter von Fassenacht & Wein waren:

Weingut Stein (Oberhausen/Nahe), Weingut Finkenauer (Bad Kreuznach), Weingut Kauer (Windesheim), Weingut Genheimer-Kiltz (Gutenberg), Weingut Korrell (Bosenheim), Weingut Mathern (Niederhausen), Weingut Dr. Gänz (Guldental) und Weingut Anheuser (Bad Kreuznach)-
ANZEIGE:
pdw – 08.02.21
Nahe-News Newsletter:
Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!
Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter