Fahrten zum Impfzentrum: Ehrenamtsbeauftragte über große Hilfsbereitschaft von freiwilligen Helfern begeistert

Die Binger Ehrenamtsbeauftragte Annette Hammel vor dem Ingelheimer Impfzentrum.

BINGEN. Mit einer solchen Resonanz hatte die Ehrenamtsbeauftragte der Stadt Bingen nicht gerechnet: Das Telefon steht nicht mehr still, seit Annette Hammel in der örtlichen Presse freiwillige Helfer dazu aufgerufen hat, sich für den Transport Binger Seniorinnen und Senioren zum Impfzentrum in Ingelheim zu melden. Über die Grenzen von Bingen hinweg zeigen die Menschen eine unglaubliche Hilfsbereitschaft.

“Eine große Zahl der Freiwilligen, die ihre Unterstützung angeboten haben, befinden sich derzeit in Kurzarbeit. Die Situation der Leute betrübt mich auf der einen Seite sehr, andererseits bin ich aber sehr dankbar, dass diese Menschen bereit sind, ihre Zeit zur Verfügung zu stellen und darin vielleicht auch für sich selbst einen sinnvollen Beitrag zur gemeinsamen Bewältigung dieser Krise sehen”, erklärt Annette Hammel.

ANZEIGE:

Auch Rentnerinnen und Rentner sind unter den Freiwilligen, für die es selbstverständlich ist, einen Teil ihrer Ruhestandszeit für den Transport der über 80-Jährigen nach Ingelheim zur Verfügung zu stellen.

“Um mir selbst einen Eindruck zu verschaffen und die Fahrerinnen und Fahrer bestmöglich vorbereiten zu können, habe ich das Impfzentrum aufgesucht”, berichtet die Binger Ehrenamtsbeauftragte. Ganz wichtig ist, so fand sie heraus, dass die Impfkandidaten an ihre Terminvergabe denken – ebenso wie an ihre Medikamentenliste, damit eine zügige Impfung stattfinden kann. Ungefähr 45 Minuten dauert dann der Aufenthalt mit Anmeldung und Aufklärungsgespräch im Impfzentrum.

ANZEIGE:


Impfstoffbeschaffung und Terminvergabe liegen selbstverständlich nicht in den Händen der Ehrenamtsbeauftragten und ihrer freiwilligen Helfer. Diese Aufgaben wickeln die zuständigen Stellen ab und Annette Hammel ist überzeugt, dass nach Kräften daran gearbeitet wird, jeden so schnell irgend möglich zu versorgen. Bis dies möglich ist, hofft Annette Hammel auf Verständnis und Geduld bei allen Beteiligten.

“Mir ist es wichtig, dass unser Fahrdienst bereitsteht und jeder gut versorgt zum Impfzentrum gelangen kann. Ich werde Sie weiterhin auf dem Laufenden halten”, versichert Hammel abschließend.
Die Ehrenamtsbeauftragte ist unter Tel. 0174-2560400 erreichbar.

red – 27.01.21

Nahe-News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!

Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter.