BAD KREUZNACH. Auch an der BBS Wirtschaft ist der Schulalltag seit März vergangenen Jahres stark von der Corona-Pandemie geprägt. Der Wechsel zwischen Präsenz-, Wechsel- und Fernunterricht sowie die sich häufig ändernden Hygieneverordnungen sind eine große Herausforderung für die gesamte Schulgemeinschaft. Davon betroffen sind auch die sonst so zahlreich angebotenen Infoveranstaltungen, die entweder an den abgebenden Schulen des Landkreises oder vor Ort in der BBS Wirtschaft durchgeführt wurden. Fast alle Veranstaltungen mussten/müssen ausfallen.
ANZEIGE:
Trotz alledem möchte die Berufsbildende Schule Wirtschaft am Bahnübergang in der Rheingrafenstraße in Bad Kreuznach Interessierten ihr vielfältiges Angebot vorstellen.
Erste Anlaufstelle für Informationen ist sicherlich die Schulhomepage www.bbswkh.de. Dort findet man zahlreiche Erläuterungen zu den Bildungsgängen, den Abschlussmöglichkeiten und Ansprechpartnern. Darüber hinaus wird die Schule in diesem Jahr Videokonferenzen anbieten, in denen die Bereichsleiter den Teilnehmern im Gespräch Auskunft geben werden. Termine und Anmeldungen zu diesen Veranstaltungen findet man ebenfalls auf der Homepage der Schule.
Die BBS Wirtschaft Bad Kreuznach ist Partner in der dualen Ausbildung in kaufmännischen Berufen sowie der medizinischen Fachangestellten, der Rechtsanwalts- und Verwaltungsfachangestellten in der Region Bad Kreuznach. Darüber hinaus bietet die Schule in verschiedenen Bildungsgängen schulische und berufliche Weiterbildungsmöglichkeiten zu den höheren Bildungsabschlüssen wie Allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife (Fachabitur) oder dem Betriebsfachwirt bzw. Betriebswirt. Sogar potentielle zukünftige Polizeikommissare und -kommissarinnen werden an der Schule auf ihr Studium an der Polizeihochschule vorbereitet.
ANZEIGE:
Anmeldungen für alle Schulformen werden bis zum 1. März eines jeden Jahres an der Infothek der Berufsbildenden Schule Wirtschaft entgegengenommen. Anmeldeformulare und weitere Information sind auf der Schulhomepage www.bbswkh.de zu finden.
red – 20.01.21
Nahe-News Newsletter:
Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!
Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter