BINGEN. „Regelbetrieb bei dringendem Bedarf“, so nennt sich die aktuelle Vorgabe des Landes Rheinland-Pfalz für den Kitaalltag. Die Binger Kita ‚Wuselkiste‘ nutzt in der aktuellen Zeit verschiedenste mediale Wege um mit allen Kindern in Kontakt zu bleiben.
ANZEIGE:
„Kreativität beweisen und neue Wege gehen – das ist in der jetzigen Situation genau das richtige“, zeigt sich Oberbürgermeister Thomas Feser vom Engagement der Erzieherinnen und Erzieher der Kita Wuselkiste begeistert. „Ich danke allen Beteiligten, die mit viel Herzblut auch während der Corona-Pandemie weiterhin für die Kleinen in unserer Gesellschaft da sind und sich um ein möglichst breites Angebot bemühen.“
Seit Ende Dezember gehen alle reinland-pfälzischen Kitas andere Wege. Auch die Wuselkiste stellt ihre teiloffene Konzeption corona-konform um. Dies bedeutet auch, den Kontakt zu den zuhause betreuenden Familien zu halten. So entstand eine wöchentliche Ideensammlung, die die Themen der Vorschulkinder über einen kleinen Film aufgreifen soll. Auch das Kochstudio ‚123 Dino‘ gehört zum medialen Programm der Kita für die Vorschulkinder.
ANZEIGE:
Aber auch die anderen Kinder gehen nicht leer aus. Der Wuselkistenspaß greift die kreativen und praktischen Ideen aus dem bestehenden Ritual des täglich bekannten Morgenkreises auf. Lieder, Fingerspiele sowie praktisch umsetzbare Bastelvorschläge und Spiele werden einmal wöchentlich per Mail an alle Eltern verschickt. Vervollständigt wird das Ganze durch einen interaktiven Morgenkreis an dem alle Kinder einmal wöchentlich von Zuhause aus über eine mediale Plattform teilnehmen können.
red – 19.01.21
Nahe-News Newsletter:
Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!
Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter.