KREIS BAD KREUZNACH. Die Zahl der seit Auftreten des ersten nachgewiesenen Falles mit dem Coronavirus infizierter Personen im Landkreis Bad Kreuznach ist seit dem letzten Update (17.01.2021, 11.00 Uhr) um 19 gestiegen und liegt bei insgesamt 3448.
19 dieser Personen befinden sich in stationärer Behandlung.
ANZEIGE:
Leider sind zwischenzeitlich fünf weitere mit dem Coronavirus infizierte Personen verstorben (insgesamt 81). Hierbei handelt es sich um eine 88-jährige, eine 90- jährige und eine 94-jährige Frau sowie einen 77-jährigen und einen 98-jährigen Mann (weitere Informationen zu Todesfällen werden von der Kreisverwaltung nicht gegeben).
ANZEIGE:
Innerhalb der letzten 7 Tage wurden folgende Fallzahlen in den Verbandsgemeinden gemeldet:
- Stadt Bad Kreuznach: 89
- VG Bad Kreuznach: 17
- VG Rüdesheim: 39
- VG Nahe-Glan: 35
- VG Lalo-Stromberg: 21
- VG Kirner Land: 34
Die Wocheninzidenz liegt innerhalb des Landkreises nach dem Rechenmodell des Landes bei 147,1.
In den letzten Tagen wurde der interne Übergang der Betreuung infizierter Personen sowie Entlassung aus der Quarantäne vom Gesundheitsamt zur Corona-Stabsstelle für eine interne Revision genutzt. Unter anderem wurde dabei die aktuelle Zahl der in Betreuung stehenden Personen aufgearbeitet. Dazu wurde seit einer Woche mit einem hohen Arbeitsaufwand jeder einzelne Fall aufgerufen und auf seinen Status überprüft. Somit wird die entsprechende Zahl ab heute wieder in den täglichen Updates zu finden sein.
Aktuell stehen 712 Personen in der Betreuung der Corona-Stabsstelle.
Zusatzstatistik
26,7 Prozent aller neuen Fälle innerhalb der letzten 7 Tage standen im Zusammenhang mit Alten- und Pflegeeinrichtungen.
5,2 Prozent aller neuen Fälle innerhalb der letzten 7 Tage standen im Zusammenhang mit medizinischen Einrichtungen wie Akut-Krankenhäuser, Reha-Kliniken, Arztpraxen etc.
ANZEIGE:
Nachdem die 7-Zage-Inzidenz nun seit mehreren Tagen deutlich unter der Zahl 200 liegt, hat heute ein Gespräch der Landrätin mit dem Gesundheitsministerium bezüglich der Aufhebung der Ausgangssperre stattgefunden.
Grundsätzlich besteht hier das Einvernehmen, dass eine rein auf den Landkreis Bad Kreuznach bezogene Ausgangssperre aufgehoben werden könnte.
Mit einer Entscheidung wird der Landkreis jedoch bis morgen warten, wenn Bund und Länder weitere Maßnahmen besprechen. Sollte keine bundesweite Ausgangssperre kommen, würde der Landkreis diese vor Ort dann sofort aufheben.
Genauere Informationen gibt es dazu morgen nach der Bund-Länder-Konferenz.
red – 18.01.21
Nahe-News Newsletter:
Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!
Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter