Bücherei³ bietet Abholservice an

In diesen Tüten können die bestellten Bücher in der Stadtbibliothek abgeholt werden.

BINGEN. Die Bücherei³ bleibt auch weiterhin, bis voraussichtlich zum 31.01.2021, geschlossen. Wie bereits im Frühjahr 2020 ist es seit dem 11. Januar möglich, bestellte Medien in der Bücherei kontaktlos abzuholen:

Im Online-Katalog Findus ist die Recherche nach Medien und Neuerscheinungen möglich. Es können bis zu zehn Medien per Mail an stadtbibliothek@bingen.de oder telefonisch unter 06721-184644 bestellt werden. Die Abholung der Medien erfolgt nach Terminvereinbarung völlig kontaktlos im Eingangsbereich der Bücherei. Dort stehen die Bestellungen unter Angabe der Ausweisnummern in Papiertaschen bereit. Der Eingang zur Bücherei erfolgt von Basilikaseite, der Ausgang aus der Bücherei hinaus zum Lesehof.

ANZEIGE:

Diese „Einbahnstraßenregelung“ ist zu beachten, beim Betreten des Eingangsbereiches ist eine Mund-Nasen-Bedeckung zu tragen und ein Mindestabstand von 1,50 Metern zu anderen Besuchern einzuhalten. Die Rückgabe der Medien ist jederzeit über den Rückgabekasten im Außenbereich der Bücherei (Lesehof) möglich. Die Leihfristen werden bis zum 31. Januar 2021 verlängert. Die digitalen Dienste der Bücherei³ stehen jederzeit zur Verfügung. Die Anmeldung erfolgt mit der Ausweisnummer und dem Passwort.

„Wir reagieren sehr flexibel und unbürokratisch, um den Bürgerinnen und Bürgern dieses vielfältige Angebot, das von E-Books über Filme bis hin zu digitalen Lernmöglichkeiten reicht, in dieser Form anbieten können. Gerade in diesen Zeiten, in denen man Abwechslung fast nur noch in den eigenen vier Wänden wahrnehmen kann, bringen die verschiedenen Medien Unterhaltung, aber auch Wissenswertes nach Hause“, zeigt ich Oberbürgermeister Thomas Feser erfreut über den neuen Abholservice.

Hier noch einmal ein Überblick über die digitalen Medien:

Onleihe: Digitale Bibliothek
Über die Onleihe-Rheinland-Pfalz steht ein breites Spektrum von eBooks, eAudios und elektronische Zeitschriften zur Verfügung.

Filmfriend: Filmstreaming
Über filmfriend hat man Zugang zu mehr als 2.000 Filmen. Das Angebot der Firma Filmwerte aus Potsdam-Babelsberg reicht von deutschen Klassikern über erfolgreiche internationale Arthouse-Kinotitel, TV- und Kinodokumentationen sowie Kinderfilme und Serien.

ANZEIGE:

Brockhaus: Online lernen
Das Brockhaus Schülertraining bietet ein vielfältiges Lernangebot. Es gibt Angebote für Fächer wie Deutsch, Französisch, Englisch, Latein oder Mathematik. Auch die Recherche nach Informationen und Wissen ist mit den Online-Nachschlagewerken möglich.

eKidz: Lesen lernen – neu ab Januar 2021
eKidz ist eine App, die Kinder zwischen fünf und zehn Jahren spielerisch und intuitiv beim Spracherwerb unterstützt und ihre Lese- und Sprachfähigkeit verbessert. Der Einsatz von eKidz eignet sich auch zum Lernen von Deutsch als Fremdsprache.

Für Fragen ist die Bücherei per Mail an stadtbibliothek@bingen.de sowie telefonisch unter 06721-184644 erreichbar.

red – 12.01.21

Nahe-News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!

Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter