Corona-Update: Über 50 Corona-Neu-Infizierte und zehn Todesfälle im Kreis Bad Kreuznach

KREIS BAD KREUZNACH. Die Zahl der seit Auftreten des ersten nachgewiesenen Falles mit dem Coronavirus infizierter Personen im Landkreis Bad Kreuznach ist seit dem letzten Update (07.01.2021, 14.00 Uhr) um 56 gestiegen und liegt bei insgesamt 3105.

Anzeige:

In der Gesamtzahl (3105) enthalten sind auch die bisher insgesamt 2031 (+34) aus der Quarantäne entlassenen Personen sowie die verstorbenen Personen.

Leider sind zwischenzeitlich zehn weitere mit dem Coronavirus infizierte Personen verstorben (insgesamt 58). Hierbei handelt es sich um eine 82-jährige, eine 83-jährige und zwei 85-jährige Frauen sowie einen 73-jährigen, einen 85-jährigen, zwei 91-jährige, einen 92-jährigen und einen 94-jährigen Mann (weitere Informationen zu Todesfällen werden von der Kreisverwaltung nicht gegeben).

Aktuell stehen somit 1016 nachgewiesen infizierte Personen aus dem Landkreis in der Betreuung des Gesundheitsamtes. 29 dieser Personen befinden sich in stationärer Behandlung.

ANZEIGE:

Betroffene Gebietskörperschaften:
Stadt Bad Kreuznach (457), Verbandsgemeinde Rüdesheim (126), Verbandsgemeinde Nahe-Glan (201), Verbandsgemeinde Bad Kreuznach (69), Verbandsgemeinde Langenlonsheim-Stromberg (85), Verbandsgemeinde Kirner-Land (78).

Neufälle insgesamt im Landkreis innerhalb der der letzten 7 Tage: 309
Neufälle pro 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche: 196,2

Impfzentrum Bad Sobernheim
Auch der zweite Tag im Impfzentrum verlief sehr positiv. Rund 90 Personen wurden heute geimpft. Hierbei handelte es sich vorwiegend um Personen der Generation 80 plus, aber auch Mitarbeitende der priorisierten Berufsgruppen – unter anderem des Rettungsdienstes – gehörten zu den Impflingen. Zwischenfälle, die einen Einsatz des Sanitätsdienstes, den der DRK-Kreisverband Bad Kreuznach im Impfzentrum durchführt, waren auch heute keine zu beklagen.

Ab Montag sind im Impfzentrum in Bad Sobernheim täglich rund 170 Impfungen geplant. Die Anzahl der Impfungen orientiert sich jeweils am verfügbaren Impfstoff.

red – 08.01.21

Nahe-News Newsletter:

Möchten Sie keine aktuellen Nachrichten mehr verpassen, dann melden Sie sich einfach für den Newsletter an. Sie müssen nur einfach Ihre Mailadresse in das Feld am unteren Ende dieser Seite eintragen!

Aktuelle News erfahrten Sie auch auf folgenden Seiten:
Facebook-Fanseite, Instagram und Twitter